Florenz: Restaurant mit einer Geldstrafe wegen eines Vorhangs belegt, der Kunden vor dem Regen schützte
Florenz: Restaurant mit einer Geldstrafe wegen eines Vorhangs belegt, der Kunden vor dem Regen schützte

Video: Florenz: Restaurant mit einer Geldstrafe wegen eines Vorhangs belegt, der Kunden vor dem Regen schützte

Video: Florenz: Restaurant mit einer Geldstrafe wegen eines Vorhangs belegt, der Kunden vor dem Regen schützte
Video: DAS EINE AUGE LACHT DAS ANDERE AUGE WEINT 2023, Dezember
Anonim

Es war ziemlich vorhersehbar, dass solche Situationen eintreten würden. ZU Florenz ein Restaurant wurde mit einer Geldstrafe belegt da er temporär a. installiert hatte Vorhang, um Kunden zu reparieren vom Regen.

Nachrichten dieser Art kommen aus ganz Italien: Restaurants werden sanktioniert, weil sie sie entweder wie das florentinische Restaurant schützen oder vorübergehend einlassen, um zu verhindern, dass die Kunden im Regen durchnässt werden. Das Gesetz ist jedoch klar: Es ist verboten, drinnen zu essen, während es draußen keine Barrieren geben darf.

Aber gehen wir zurück nach Florenz. Hier der Gastronom Romualdo Rizzuti er erklärte im Zusammenhang mit Morning Five, was passiert ist. Der Mann bediente, wie gesetzlich vorgeschrieben, Kunden im Freien. Doch plötzlich kommt der Regen.

Um Kunden zu schützen, beschloss er, einen Vorhang ziehen im Innenhof des Restaurants, damit sie nicht nass werden. Außer dass ein Kunde, der das Zelt sah, beschloss, die Polizei zu rufen.

Die Agenten trafen ein und beschlossen, ihn mit einer Geldstrafe zu belegen. Anfangs vereinbarten sie auch, das Restaurant für vier Tage zu schließen, reduzierten es dann aber auf nur einen. Dies vielleicht auch, weil der Verwalter ihn darauf hingewiesen hatte, dass die Seitenteile des Hofes offen geblieben waren und dass auch bei zugezogenem Vorhang die Umluft Wachs.

Das Problem bleibt immer dasselbe: Was tun bei Regen? Theoretisch gibt es wenig zu erklären: Entweder geben sich die Kunden damit ab, an den Tischen zu sitzen, indem sie ihre Regenschirme öffnen, oder sie haben die wegbringen mit noch nicht verzehrten Lebensmitteln.

Empfohlen: