Marken: Sonnenblumenproduktion durch zu viele Tauben gefährdet
Marken: Sonnenblumenproduktion durch zu viele Tauben gefährdet

Video: Marken: Sonnenblumenproduktion durch zu viele Tauben gefährdet

Video: Marken: Sonnenblumenproduktion durch zu viele Tauben gefährdet
Video: Postpandemisches Theater: Nach der Pandemie? Vom Theater der Zukunft 2023, Dezember
Anonim

Lass uns zu … gehen Marken denn Coldiretti hat hier einen einzigartigen Alarm ausgelöst: Es scheint, dass die Sonnenblumenproduktion der Region ist durch zu viele gefährdet Tauben.

Die Aussaat von Sonnenblumen riskiert, von einer regelrechten Taubenschar geplagt zu werden. Aus diesem Grund forderte Coldiretti die Region Marken auf, mit Hilfe von Wildtierbetreiber Formate. In Wirklichkeit sind es bereits 500, alle mit von der Region selbst organisierten Schulungen: Das Problem besteht darin, die Provinzpolizei davon zu überzeugen, sie auf dem Land einzusetzen.

Dieselben Tauben, die in der Stadt mit ihren Exkrementen die Denkmäler und Gebäude beschädigen, wandern während der Aussaat aufs Land und schädigen so die landwirtschaftliche Produktion.

Die Marken sind die erste Region Italiens, wenn es um die Produktion von Sonnenblumen geht: Wir sprechen von 950 Tausend Doppelzentner auf mehr als 43.000 Hektar Land angebaut. Vor allem Macerata und Ancona beherbergen die größte Anzahl von Feldern, die 15.000 Doppelzentner bzw. 11.000 Doppelzentner produzieren. Es folgen die 7.800 Doppelzentner von Pesaro, die 5.700 von Ascoli Piceno und die 3.200 von Fermo.

Im vergangenen Jahr wurde zur Verbesserung dieses landwirtschaftlichen Produkts eine Vereinbarung zwischen dem italienischen Agrarlieferketten-Spa (Fdai) und Olitalia unterzeichnet: Auf diese Weise war es möglich, rein italienisches Sonnenblumenöl, von den Feldern bis zur Tabelle verfolgt. All dies riskiert jedoch, rückgängig gemacht zu werden, wenn die Taubenschwärme ankommen und alle Samen fressen.

Empfohlen: